Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

netraetivox

Postwiesenstraße 5A
70327 Stuttgart, Deutschland

Telefon: +49 6831 976547

E-Mail: help@netraetivox.com

Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen erklären wir Ihnen die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.

Automatische Datenerfassung

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Datenart Zweck Speicherdauer
Server-Logfiles Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website 7 Tage
Session-Cookies Funktionalität der Website während Ihres Besuchs Ende der Browser-Sitzung
Kontaktformular-Daten Bearbeitung Ihrer Anfrage 24 Monate

Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Dienste

Bei der Nutzung unserer Finanzprognose- und Budgetierungstools erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können.

Kontaktaufnahme und Kundenregistrierung

Bei der Registrierung für unsere Dienste oder bei Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmensdaten (bei geschäftlicher Nutzung)
  • Ihre Nachricht oder Anfrage

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Finanzielle Daten und Budgetierungsinformationen

Für die Nutzung unserer spezialisierten Finanztools verarbeiten wir zusätzliche Informationen, die für die Erstellung von Finanzprognosen und Budgetplänen erforderlich sind.

Kategorien finanzieller Daten

  • Einkommensdaten und Umsatzinformationen
  • Ausgabenkategorien und Kostenpositionen
  • Budgetziele und Finanzplanungshorizonte
  • Historische Finanzdaten für Trendanalysen
  • Branchenspezifische Kennzahlen

Besondere Sicherheitsmaßnahmen für Finanzdaten

Ihre finanziellen Informationen werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Zugriff auf diese sensiblen Informationen haben nur autorisierte Mitarbeiter, die der Schweigepflicht unterliegen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Performance-Cookies: Optimieren die Ladezeiten und Benutzerfreundlichkeit

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten umfassende Rechte zu. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Recht Beschreibung Kontakt
Auskunft Information über gespeicherte Daten help@netraetivox.com
Berichtigung Korrektur falscher Angaben help@netraetivox.com
Löschung Entfernung Ihrer Daten help@netraetivox.com
Widerspruch Einspruch gegen Verarbeitung help@netraetivox.com

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Technische Schutzmaßnahmen

  • 256-Bit SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf gesicherten Servern
  • Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungspläne

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist strikt reglementiert und erfolgt nur nach dem "Need-to-Know"-Prinzip.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktformular-Daten 24 Monate nach Bearbeitung Berechtigte Interessen
Kundenstammdaten 10 Jahre nach Vertragsende Steuerrechtliche Pflichten
Finanzplanungsdaten Bis zum Widerruf der Einwilligung Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Server-Logfiles 7 Tage Berechtigte Interessen (Systemsicherheit)

Automatische Löschung

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Eine Löschung erfolgt ebenfalls dann, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Datenverarbeitung wegfällt.

Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte dennoch eine Übermittlung in Drittländer erfolgen, geschieht dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln (SCC)
  • Zertifizierung nach anerkannten Standards
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: help@netraetivox.com

Telefon: +49 6831 976547

Post: netraetivox, Postwiesenstraße 5A, 70327 Stuttgart

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart

Telefon: 0711/61 55 41-0

E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de